Projektanträge für Mitmachen Ehrensache 2022/ 2023
In den letzten Jahren konnten mit den Geldern von Mitmachen Ehrensache viele tolle Projekte und Aktionen von und für Kinder und Jugendliche aus dem Alb-Donau-Kreis unterstützt und ins Leben gerufen werden.
Sie planen für 2023 ein Projekt und möchten gerne finanzielle Unterstützung durch Mitmachen Ehrensache beantragen? Dann können Sie ab Dezember 2022 einen Antrag stellen (siehe unten).
Wichtig - es gibt dabei gewisse Fördervoraussetzungen:
- Das geförderte Projekt kommt Kindern und Jugendlichen aus dem Alb-Donau-Kreis direkt zu Gute und/oder bindet diese aktiv in eine Aktion für andere Kinder ein.
- Das geplante Projekt ist nicht in der Haushaltsplanung der jeweiligen Gemeinde vorgesehen.
Was wir nicht fördern:
- Schullandheime und Klassenfahrten
- Ferienprogramme und Zeltlager (diese werden über die Freizeitförderung des Kreisjugendrings Alb-Donau e. V. bezuschusst)
- Gegenstände, welche ausschließlich dem Vereinszweck zuzuordnen sind
- Sämtliche Formen von Bauvorhaben
- Nicht allgemein die Jugendarbeit eines Vereins sondern nur projektorientierte Vorhaben
- Keine Förderung von Hütten, Buden und Bauwagen
Die Entscheidung, welche Projekte überhaupt und falls ja, in welcher Höhe bezuschusst werden, obliegt dem Gremium der Mitmacherinnen und Mitmacher.
Bitte verwenden Sie das Antragsformular, welches Sie im Folgenden zum Download finden:
Verwendungsnachweis für Projektmittel aus Mitmachen Ehrensache 2021/2022
Liebe Projektmittelempfängerin,
Lieber Projektmittelempfänger,
dieses Jahr möchten wir Sie bitten die Durchführung Ihres Projektes mit ein paar Fotos und einem kurzen Bericht zu dokumentieren. Durch Mitmachen Ehrensache 2019 konnten insgesamt 40 verschiedene Projekte durch finanzielle Mittel gefördert werden. Wir freuen uns sehr darauf auf diese Weise an der Umsetzung der Projekte teilhaben zu können sowie den künftigen Botschafter/innen und Mitmacher/innen einen exemplarischen Einblick in die verschiedenen Projekte im gesamten Landkreis geben zu können.
Bitte lassen Sie uns den Bericht sowie Fotos – am besten per Mail – bis Ende Oktober 2023 zukommen.
Alle wichtigen Informationen zum Verwendungsnachweis 2022 finden Sie im Folgenden zum Download: