Mitmachen Ehrensache 2017 auf einen Blick

937 Jugendliche (davon 485 weiblich, 452 männlich)

19 Botschafter

23 Schulen und 1 Jugendgruppe

650 Arbeitgeber

Geförderte Projekte 2017

Kinderhilfe Ugwaku e.V.

Puente Nica e.V.

Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.

Radio 7 Drachenkinder gGmbH

"Das Haus mit Herz"

Tierschutzverein im Landkreis Biberach e.V.

Jugend Aktiv e.V., Mobile Jugendarbeit, Projekt "Ferien auf dem Bauernhof"

Arbeiterwohlfahrt Laupheim

Herzenssache "Paule unterstützt Willi"

Förderverein der GWRS Mietingen- Schwendi

Projekt 36 Kindertuberkulose Krankenhaus

Förderverein der Joseph-Christian-Gemeinschaftschule

Mukoviszidose e.V.

Dr. Eder und Mollé Stiftung "Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen in Afrika"

Malischule für Mitgestaltung des Ganztagesbereichs

Dr. Eder und Mollé Stiftung "Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen in Afrika" für das HUPJEFI - Projekt

Förderverein der Michael-von- Jung- Schule

BuKi-Hilfe für Kinder in Osteuropa  

Caritas Biberach - Fachdienst Hospitz und Trauer Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

St. Maurus-School Nairobi

Förderverein der Schwarzbach- Schule Biberach e.V.

JRK Bad Buchau, Kinder und Jugendgruppe

Tierschutzverein im Landkreis Biberach e.V.

 

 

Mitmachen Ehrensache 2015 auf einen Blick

660 Jugendliche (365 weiblich, 295 männlich)

11 Botschafter (aktiv)

515 Arbeitgeber

21 Schulen

2015- Geförderte Projekte

Schulförderverein CLG für Unterstützung Manthali Higher Secondary School Nepal

Förderverein Federseeschule Bad Buchau E.V. für Friedensstifter u.a.

Ertinger Missions- und Afrikahilfe

Felix- Stiftung

Arbeiterwohlfahrt Laupheim

Gemeinde Eberhardzell, Flüchtlingshilfe

Radio 7 Drachenkinder

Projekt 36 Kindertuberkulose Krankenhaus

Offene Jugendarbeit Riedlingen

Riedlinger Tafel

Dr. Eder und Mollé Stiftung "Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen in Afrika"

Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.

Zusammen Berge versetzen e.V.

Pater- Agnellus- Schneider Tierheim Biberach

Förderverein Schwarzbachschule

Mitmachen Ehrensache 2014 auf einen Blick

632 Jugendliche (348 weiblich, 284 männlich)

10 Botschafter (aktiv)

446 Arbeitgeber

20 Schulen

Geförderte Projekte und Initiativen 2014

-          CLG Schulförderverein

-          Pater- Agnellus- Schneider Tierheim

-          St. Franziskus Schule Ingerkingen

-          AWO Laupheim

-          Großprojekt Zirkus Eberhardzell

-          Projekt 36 Walpertshofen

-          Radio 7 Drachenkinder

-          MfM Projekt

-          Freundeskreis Asyl e.V. Biberach

-          Riverboat- Doctors- Int. E.V.

-          Schule Kirchdorf (Präventionsprojekte)

-          BuKi- Hilfe

-          Schulförderverein Ertingen (Pausenhofgestaltung)

-          Stiftung Heimat geben

-          Mühlbachschule Schemmerhofen (Schülerdisco)

-          Förderkreis tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.

-          Förderverein Umlachtalschule (Spiele für die Schule)

-          Caritas International Freiburg (Ebola- Hilfe)

-          Runder Tisch in Bad Schussenried

-          Offene Jugendarbeit Riedlingen

-          Dr. Eder und Mollé Stiftung „Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen in Afrika“

-          Förderverein Kreisgymnasium Riedlingen (für Tafelladen)

Mitmachen Ehrensache 2013 auf einen Blick:

 

  • 720 Jugendliche (313 Mädchen,407 Jungen)
  • 10 aktive Botschafter (6 Mädchen,4 Jungen)
  • 483 Arbeitgeber

  • 22 Schulen:
    • 1 Förderschule
    • 7  WRS
    • 4 Realschulen
    • 4 Gymnasien
    • 1 Berufsschule
    • 5 Gesamtschulen

 

 

Geförderte Projekte und Initiativen 2013:

 

  • Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e. V.
  • Projekt 36 – Kinderkrankenhaus PushpaHome in Kalkutta
  • Stiftung St. Elisabeth – WfB Laupheim
  • Weihnachten im Schuhkarton
  • Hundehilfe Mariha e. V.
  • Buki-Hilfe für Kinder in Osteuropa
  • Stiftung Osteogenesis imperfecta Betroffene
  • Tierschutzverein Landkreis Biberach 
  • Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V.
  • Tafelverein Riedlingen und Bad Schussenried
  • Dr. Eder und Mollé Stiftung
  • Michael-Günther Stiftung
  • Kinderheim Ecuador Jardin del Eden
  • Präventionsprojekte an der Schule
  • Projekte der Jugendarbeit

 

 

Mitmachen Ehrensache 2012 auf einen Blick:

  • 569 Jugendliche (338 Mädchen, 231 Jungen)
  •  12 aktive Botschafter (8 Mädche, 4 Jungen)
  • 381 Arbeitgeber
  • 21 Schulen:
    • 1 Förderschule
    • 11 WRS
    • 3 Realschulen
    • 4 Gymnasien
    • 2 Berufsschulen

 

 

Geförderte Projekte/Initiativen:

  • Kinderkrankenhaus PushpaHome in Kalkutta
  • Hilfe für kriegsgeschädigte Kinder in Liberia
  • Afrikahilfe Ertingen – Hilfsprojekt in Tansania
  • Integrationsprojekt für Roma und Bildungsangebot für Kinder
  • Radio 7 Drachenkinder
  • Schulhofgestaltung mit Spielgeräten an Sonnenlugerschule
  • Tierheim Tierschutzbund Ulm/Neu-Ulm
  • Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e. V.
  • Tafelverein Riedlingen
  • Präventionsprojekte an der Schule
  • Selbstbehauptungskurs an der Schule
  • Jugendtreff der Stadt Riedlingen
  • Kletterwand in der Schule
  • Förderverein Federseeschule Bad Buchau e. V.
  • BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa e. V.
  • Stiftung „Kinder in Not in der Region Biberach“
  • Wielandprojekt der Funky Kids
  • Tierheim BC
  • Förderverein der Mühlbachschule, Ausstattung
  • Deutsches Rotes Kreuz

 

 

Mitmachen Ehrensache 2011 auf einen Blick:

  • 513 Jugendliche (289 Mädchen, 224 Jungen)
  • 10 aktive Botschafterinnen und Botschafter (8 Mädchen, 2 Jungen)
  • 312 Arbeitgeber
  • 23 Schulen:
    • 1 Förderschule
    • 14 Haupt- und Werkrealschulen
    • 4 Realschulen
    • 4 Gymnasien
    • 1 Berufsschule

 

 

Geförderte Projekte/Initiativen:

Im Landkreis Biberach bestimmen die Schulen mit ihren Schülerinnen und Schüler über die Verwendung der Gelder. Folgende Projekte wurden 2011 gefördert:

  • Förderkreis für tumor und leukämiekranke Kinder
  • AIDS Hilfe Ulm e. V.
  • Radio 7 Drachenkinder
  • Riedlinger Tafel
  • Kinderhilfe Tansania – Patenkind Noheli
  • Schülerfirma Weltkulturcafé der Federseeschule
  • Schülerbücherei der Joseph Christian Schule 
  • Präventionsangebote an der Schule 
  • Tierheim Biberach
  • Schuldisco „Ohne Alkohol geht es auch“
  • Tischkicker und Tischtennisplatte für die Schule 
  • WWF – for a living planet

Gesamthöhe des Erlöses: 15.975 Euro