Aktionsbüro      Jugendliche     Arbeitgeber     Schulen      Verbände      Partner      Geförderte     Jobbörse      Downloads

 

Stimmen zur Aktionswoche 2022 aus dem Schulzentrum Amtzell

Liebe Schulleiter/innen und Lehrer/innen,

wir wissen, wie vieles heute Schule leisten muss ... ! Trotzdem möchten wir bei Ihnen für diese gute Sache werben und versuchen, Sie dafür zu gewinnen. Schulen sind in dieser landesweiten Aktion die Verteiler-Achsen schlechthin und somit die größten Stützen der Aktion überhaupt. Es wäre schön, wenn möglichst viele Schulen dieses tolle Projekt unterstützen und damit gemeinsam mit den Jugendlichen zum Gelingen dieser guten Sache beitragen. Zumal sich das Themenfeld "Berufsorientierung" ideal mit "Mitmachen Ehrensache" verknüpfen lässt. Dazu gibt es auch einen Ordner mit Unterrichtsmaterialien. Bei Interesse einfach bei uns im Aktionsbüro anfordern. 
Schulen können ihre Schüler/innen unterstützen, freiwillig tätig zu werden und sie an diesem Tag vom Unterricht befreien. Auch wäre es toll, wenn an diesem Tag keine Klassenarbeiten bzw. Klausuren geschrieben würden. 

Für Mitmachen Ehrensache sind engagierte Jugendliche als BotschafterInnen aktiv. Sie werben an der Schule für den Aktionstag, verteilen Flyer und stellen die Idee von Mitmachen Ehrensache in den Klassenzimmern vor. Hierzu veranstalten wir als Aktionsbüro jährlich einen Botschafter-Workshop in welchem die künftigen BotschafterInnen für diese Aufgaben fit gemacht werden. Für die ganze Aktion gilt, dass sie nur stattfindet, wenn Corona dies zulässt.

Hier haben wir alles Wissenswerte für Sie zusammen gestellt. Bei Fragen aller Art um das Thema "Mitmachen Ehrensache" einfach eine Email an ravensburg@mitmachen-ehrensache.de senden oder anrufen – wir antworten Ihnen gerne!

 

Arbeitsvereinbarung 2022

Merkblatt Schulen 2022

Rückmeldung Schulen 2022

Infos für Jugendliche 2022

Elterninfo 2022

 

 

 

Bild: Jugendstiftung Baden-Württemberg, Marc Doradzillo

Neu: MME-Klassenaktion "Gemeinsam AKTIV für einen guten Zweck!"

Als einzelner Jobber in einem Betrieb teilzunehmen geht ab der siebten Klasse. Schüler der Klassenstufen 5 und 6 können im Klassenverband mitmachen, d.h. wenn der Klassenlehrer mit dabei ist, oder die Aufsicht anderweitig geregelt ist.

Was ist eine Klassenaktion bei „Mitmachen Ehrensache“?

Bei einer Klassenaktion wird eine ganze Schulklasse oder ein Teil einer Schulklasse von einer Lehrkraft als Gruppe zu einem Arbeitsplatz begleitet und beaufsichtigt. Es gibt viele Möglichkeiten für Klassenaktionen bei „Mitmachen Ehrensache“, die Schüler/innen haben sicher auch gute Ideen, wie sie sich als Klasse an der Aktion beteiligen möchten. Vielleicht können Ihnen diese Vorschläge als Anregung dienen:

  • Aufräumaktionen im Wald oder in öffentlichen Anlagen
  • Besuch eines lokalen Großunternehmens
  • Putzaktionen bei Bus- und Bahnunternehmen
  • Besuch und Unterstützung sozialer Einrichtungen
  • Entfernen alter Plakate an Bushaltestellen
  • Besuch im Seniorenheim oder im Kindergarten
  • Renovierung von Wanderhütten
  • ... 

 

Weitere Infos gibt's hier oder im Aktionsbüro 

Zur Anmeldung "Gemeinsam AKTIV für einen guten Zweck!" 

 

 

 

Diese Schulen sind 2022 mit dabei

Gemeinschaftsschule Amtzell

Gemeinschaftsschule Argenbühl

Realschule Bad Wurzach

Gemeinschaftsschule Bergatreute

Bildungszentrum Bodnegg

Realschule Kißlegg

Realschule Wilhelmsdorf 

...

 

 

Diese Schulen waren 2021 mit dabei!


Gemeinschaftsschule Argenbühl

Gemeinschaftsschule Bergatreute

Realschule Bad Wurzach

Schule am Schlosspark Aulendorf

Eduard-Schlegel-Schule Isny

Bildungszentrum Bodnegg

GWRS Kißlegg

Achtalschule Baienfurt

Gemeinschaftsschule Amtzell

Verbundschule Isny

Gemeinschaftsschule Ravensburg

Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch

Realschule Wangen 

Realschule Wilhelmsdorf

Realschule Ravensburg  

 

 

 

Diese Schulen waren 2019 mit dabei !

Amtzell Gemeinschaftsschule
Argenbühl Gemeinschaftsschule
Aulendorf Schule am Schlosspark
Bad Waldsee Realschule
Gymnasium
Bad Wurzach Realschule
Baienfurt Achtalschule
Bergatreute Gemeinschaftsschule
Bodnegg Bildungszentrum
Isny Eduard-Schlegel-Schule
Verbundschule
Gymnasium
Kisslegg Werkrealschule
Realschule
Ravensburg Gemeinschaftsschule
Reaschule
Schule St. Christina
Waldburg - Vogt Gemeinschaftschule
Wangen Realschule
Wilhelmsdorf Realschule