Wir sind Mitmachen Ehrensache
Im Jahr 2000 wurde Mitmachen Ehrensache in der Region Stuttgart ins Leben gerufen. Seit 2003 setzen die Jugendstiftung Baden-Württemberg und die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH die Aktion als Träger gemeinsam landesweit um und bauen sie stetig aus.
Die Idee von Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck! ist gut und erfolgreich: Jugendliche suchen sich selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl und jobben dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts, den 5. Dezember. Sie verzichten auf das verdiente Geld und spenden es jeweils regional ausgewählten guten Zwecken. Das sind in der Regel Projekte der Jugendarbeit, die von Jugendlichen selbst ausgewählt werden, können aber auch gemeinnützige Zwecke aller Art sein.
Der Mitmachen Ehrensache-Aktionstag wendet sich an Schüler:innen ab Klasse 7 aller weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg. Besonders engagierte Jugendliche bewerben als sogenannte Botschafter:innen die Aktion und beteiligen sich an der Organisation vor Ort oder auch bei der landesweiten Öffentlichkeitsarbeit bspw. in einem Social Media Team.
In vielen Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs sowie in einem Landkreis in Bayern wird die Aktion durch regionale öffentliche oder freie Träger der Jugendbildung umgesetzt. Diese haben eigene regionale Aktionsbüros und vernetzen mit der Aktion Schulen, Arbeitgeber und Träger der Jugendarbeit miteinander.
Heute ist Mitmachen Ehrensache die größte regelmäßige stattfindende Bildungs- und Beteiligungsaktion für Jugendliche in Baden-Württemberg.




Wir machen mit!
Stimmen aus dem Land
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Play
Voriger
Nächster