Willkommen im Aktionsbüro Bodenseekreis!

Seit dem Jahr 2019 ist auch der Bodenseekreis bei "Mitmachen Ehrensache" dabei! Dieses Jahr findet unsere Aktionswoche  vom 5. - 9. Dezember statt. Wir freuen uns auf viele Mitmacherinnen und Mitmacher! Damit der Aktionstag ein Erfolg wird, brauchen wir viele einsatzfreudige Schülerinnen und Schüler, Jugendgruppen, Schulen, Arbeitgeber und Unterstützer aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur. Auf jeden einzelnen kommt es an! Die Erfahrungen bei "Mitmachen Ehrensache" zeigen: Am Ende profitieren alle Beteiligten!

Besuch von Sozialminister Lucha

Im September dieses Jahres durfte das Karl-Maybach-Gymnasium, Sozialminister Manne Lucha und Landrat Lothar Wölfle, zu Besuch empfangen. Die engagierten Jugendlichen hatten die Möglichkeit sich persönlich mit Minister Lucha über die Aktion auszutauschen und von ihren Erfolgen zu berichten. Das frühe Engagement der motivierten Schülerinnen und Schülern, über den Schulalltag hinaus, wird hoch von Herrn Minister Lucha und Herrn Landrat Wölfle angesehen und ist weichenlegend zur Gewinnung von Wissen und menschlicher Kontakte, der Horizonterweiterung und letztlich bedeutend zur beruflichen Orientierung.

Gemeinsam Aktiv!

Alternativ zum „Jobben für einen guten Zweck“ steht der Aktionstag dieses Jahr ebenfalls unter dem Motto: „Gemeinsam aktiv“:

Soziale Klassen- und Gruppenaktionen unter dem Motto: „Gemeinsam aktiv“

Jugendgruppen und Schulklassen setzen gemeinsam etwas für einen guten Zweck um, z.B. so:

  • Gemeinsam Plätzchen backen und verschenken (z.B. an Pflegepersonal und Menschen in Seniorenheimen, Flüchtlingsunterkünfte, Erzieher*innen im nahen Kindergarten, Tafelläden, bedürftige Familien, die Nachbarsfamilie nebenan, die eigene Familie, Lehrer*innen an der Schule etc.)
  • Nikolaustüten oder Basteltüten packen und verschenken
  • Dankeschön-Postkarten, Gedichte oder Bilder versenden
  • Müllsammelaktionen

Euch fallen sicher noch andere Aktionen für einen guten Zweck ein, die möglich wären. Weitere Ideen findet ihr HIER

Bodenseekreis

Grußwort des Landrats

Ich freue mich sehr, dass die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ bei uns im Bodenseekreis umgesetzt wird. „Mitmachen Ehrensache“ fördert das freiwillige Engagement und die Berufsorientierung junger Menschen. Daher unterstütze ich dieses tolle Projekt sehr gerne als Schirmherr und hoffe, dass dieses Jahr erneut viele Jugendliche, Schulen und Arbeitgeber dabei mitmachen werden.

Herzlichen Dank und freundliche Grüße

Lothar Wölfle, Landrat des Bodenseekreises

Aktionsbüro Bodenseekreis

Landratsamt Bodenseekreis

Monika Thum (Kreisjugendreferat)

Telefon: 07541 / 204 - 5620

Per E-Mail sind wir unter bodenseekreis@mitmachen-ehrensache.de erreichbar.

Zum Download: Arbeitsvereinbarung für den Bodenseekreis

Arbeitsvereinbarung 2022 hier klicken >>>

Vereinbarung für soziale und ehrenamtliche Aktionen 2022 hier klicken >>>

Flyer zum Download

Flyer 2022 hier klicken >>>

Botschafter-Flyer

 Botschafter-Flyer hier klicken >>>