Willkommen bei Mitmachen Ehrensache im Unterallgäu

Mitmachen Ehrensache findet in unserem Landkreis und der Stadt Memmingen in den Aktionswochen vom 24.11. - 09.12.2022 statt. Wieder gehen Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse einen Tag lang jobben und spenden das erarbeitete Geld guten Zwecken. Mitmachen Ehrensache verknüpft niedrigschwellige Berufsorientierung mit sozialem Engagement - und alle Beteiligten profitieren davon!  Wir wünschen uns viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Alle Informationen und wichtigen Unterlagen haben wir wieder bereit gestellt. Noch Fragen? Die Kontaktdaten stehen auf der rechten Seite.

In diesem Jahr engagiert sich der Landkreis Unterallgäu zum 13. Mal und die Stadt Memmingen zum 2. Mal bei der Aktion "Mitmachen-Ehrensache".

Im Jahr 2021 arbeiteten am Tag des Ehrenamtes 148 Schülerinnen und Schüler bei 125 Arbeitgebern.

Der Gesamterlös in Höhe von 5.257,- EUR ging an verschiedene Einrichtungen: 

Babenhausen: Arbeiterwohlfahrt (AWO), Tagespflege im Seniorenzentrum, Kartei der Not

Mindelheim: Förderverein der Schule zur Gestaltung des Pausenhofs

Memmingen: Lindenschule zur Gestaltung des Pausenhofs

Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an alle Beteiligten ! ! !

 

 

 

 

Die Aktion wird regional unterstützt vom:

Landkreis Unterallgäu,

der Stadt Mindelheim,

der Marktgemeinde Babenhausen,

der Gemeinde Markt Rettenbach,

und der Stadt Memmingen.

Unterallgäu

Arbeitsvereinbarung zum Download

Flyer zum Download

Im Flyer Unterallgäu oder Flyer Memmingen findest du alle Informationen zum Aktionstag - mit Tipps für Mitmacher*innen, Schulen, Arbeitgebern sowie zum Zweck, für den gejobbt wird. Den Flyer erhältst du auch im Aktionsbüro - einfach als Klassensatz per Email anfordern!

Für das Unterallgäu

Mitmachen Ehrensache - einmal mehr eine tolle Sache!

Wenn junge Menschen bereit sind, sich an diesem schon zur Tradition gewordenen Aktionstag zu beteiligen, zeigen sie nicht nur Interesse an der Berufswelt – dadurch, dass sie ihren Lohn für einen guten Zweck zur Verfügung stellen, signalisieren sie vor allen Dingen, dass ihnen das Miteinander in unserer Gesellschaft nicht gleichgültig ist. Ehrensache, dass ich die Schirmherrschaft für dieses Projekt übernehme! Ich drücke die Daumen, dass die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler einen informativen und spannenden Tag erleben dürfen und dass die Arbeitgeber von der Aktion gleichermaßen profitieren können. Mein Dankeschön gilt allen, die mit zum Gelingen beitragen – allen voran natürlich dem Team des Kreisjugendrings fürs Organisieren!

Ihr Landrat Alex Eder, Schirmherr

 

 

Für Memmingen

„Mitmachen Ehrensache“ ist eine tolle Aktion, der ich zahlreiche Teilnehmer*innen und viel Erfolg wünsche. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, einen Tag lang in eine Firma hinein zu schnuppern und umgekehrt können Unternehmen zukünftige Mitarbeitende kennenlernen. Und dabei engagieren sich alle Teilnehmenden noch für einen guten Zweck - eine tolle Initiative! Ich danke dem Team des Kreisjugendrings für die Organisation sowie den Schulen und Unternehmen für ihre Teilnahme. Allen Schülerinnen und Schülern wünsche ich viel Freude am Schnuppertag in den Betrieben!

Manfred Schilder, Oberbürgermeister

Aktionsbüro Unterallgäu

 

Kreisjugendring Unterallgäu

Sandra Müller - Geschäftsführung

Champagnatplatz 4

87719 Mindelheim


Tel.: 0 82 61 / 2 17 10

 

info@kjr-unterallgaeu.de

unterallgaeu@mitmachen-ehrensache.de

Homepage Kreisjugendring Unterallgäu